Kostenlose Lieferung nach Hause ab 20 € | vor 23:45 Uhr bestellt, morgen geliefert

Vor 23:45 Uhr bestellt, morgen geliefert

  • NL
Anmeldung / Registrierung
0 Artikel € 0,00
Menü
0 Artikel € 0,00
  • Alle Produkte
  • Fischöl

    Fischöl-Kapseln

    • Fischöl DHA und EPA (kleine Kapsel)
    • Fischöl DHA und EPA (große Kapsel)
    • Fischöl mit DHA und EPA mit Vitamin D3 (große Kapsel)
    • Fischöl DHA und EPA (kleine Kapsel)
    Alle Fischölkapseln Produkte ansehen

    Fischöl flüssig

    • Fischöl Kinder DHA und EPA mit Vitamin D3
    • Fischöl DHA und EPA mit Vitamin D3
    • Fischöl DHA und EPA
    • Wildlachsöl DHA, EPA und DPA
    • Fischöl DHA und EPA
    Alle flüssigen Fischölprodukte anzeigen
  • Algenöl

    Algenöl-Kapseln

    • Algenöl DHA (kleine Kapsel)
    • Algenöl DHA und EPA (kleine Kapsel)
    • Algenöl DHA mit Vitamin D3 (kleine Kapsel)
    Alle Algenölkapsel-Produkte anzeigen

    Algenöl flüssig

    • Algenöl DHA und EPA
    • Algenöl DHA und Leinsamenöl ALA
    • Algenöl DHA und EPA und Hanfsamenöl ALA mit Vitamin D3
    Alle flüssigen Algenölprodukte anzeigen
  • Fischöl Kinder

    Fischöl für Kinder

    • Fischöl Kinder DHA und EPA mit Vitamin D3
    • Omega-3-Gummis DHA und EPA mit Vitamin D3
    Alle Fischöl für Kinder anzeigen
  • Viscollagen

    Viscollagen

    • Viscollagen-Pulver - natürlich
    • Viscollagen-Pulver - Erdbeere
    Alle Fischkollagen-Produkte anzeigen
  • Omega-3-Selbsttest
  • Häufig gestellte Fragen
Startseite Alle Produkte Tests HS-Omega-3-Index-Test
Zum Vergrößern anklicken

HS-Omega-3-Index-Test

€ 69,90 - € 527,20

Völlig schmerzlos und dauert nur 5 Minuten

  • Weltweit führender Omega-3-Test
  • Einfaches Testkit für die Durchführung zu Hause per Fingerstich
  • Ergebnisse des Omega-3-Index mit spezifischen Empfehlungen
  • Sicherheit der persönlichen Testergebnisse
Löschen
  • Kostenloser Versand in den Niederlanden und Belgien ab € 20
  • Sie erreichen uns unter 030-2447097
  • 100% garantiert kein Aufstoßen
  • Vor 23:45 Uhr bestellt, morgen geliefert
co2 null postnl

  • Beschreibung
  • Wichtige Informationen
  • Häufig gestellte Fragen
Beschreibung

Der HS-Omega-3 Index Test ist ein Heimtest-Kit. Sie entnehmen völlig schmerzfrei einige Tropfen Blut aus der Fingerkuppe und senden sie mit dem beiliegenden Rückumschlag an unser Labor. Nach der Analyse erhalten Sie einen ausführlichen Ergebnisbericht. Der Test sagt Ihnen, wie viel Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren Sie über Ihre Ernährung aufnehmen, indem er den Omega-3-Index und das Verhältnis von Omega-3 und Omega-6 misst.

Der Omega-3-Index ist der prozentuale Anteil der Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA am Gesamtfettsäuregehalt im Blut. Dies ist ein Maß für den Fettsäuregehalt in Ihren Körperzellen. Dieser Prozentsatz reicht von 2 bis 12 %. Ein Index zwischen 8 und 12 % ist wünschenswert und verringert die Wahrscheinlichkeit von Beschwerden.
Das Verhältnis zwischen Omega-3 und Omega-6 ist die sogenannte Fettsäurebilanz. Er ist ein Maß für Ihren Verbrauch an ungesättigten Fettsäuren. Ein günstiger Fettsäurehaushalt reduziert die Wahrscheinlichkeit von Beschwerden.

Wichtige Informationen

Was ist das genau?

HS-OMEGA-3-INDEX

Das HS-Omega-3 Index Testkit ist die am besten erforschte Methode, um herauszufinden, wie viel Omega-3-Fettsäure Ihre Körperzellen enthalten. Das liegt daran, dass der prozentuale Anteil der Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA an der Gesamtfettsäure im Blut ein Maß für den Fettsäuregehalt der Körperzellen ist. Die Struktur und Funktion von Herz, Gehirn, Augen und Muskeln hängen von der Menge an Omega-3-Fettsäuren in den Zellmembranen ab. Zahlreiche Studien bestätigen, dass ein Omega-3-Indexwert zwischen 8% und 12% die Wahrscheinlichkeit von Beschwerden reduziert und somit den besten Schutz bietet. Ein Wert unter 6 % ist nicht optimal. Der Omega-3-Test gibt Ihnen einen Einblick in Ihre Gesundheit und ermöglicht es Ihnen, diese gezielt zu verbessern.

OMEGA-3/OMEGA-6-VERHÄLTNIS (FETTSÄUREBILANZ)

Zu viele verarbeitete Lebensmittel (Fertiggerichte, Snacks, Kekse, Packungen und Beutel, Margarine und frittierte Lebensmittel) und billiges Fleisch und Fleischprodukte sorgen für zu viel Omega-6 in unserer Nahrung. Das liegt an den billigen Omega-6-reichen Pflanzenölen, die als Füllstoffe in diesen Produkten oder im Tierfutter verwendet werden. In Kombination mit zu wenig gutem fettem Fisch (wie z.B. Hering, Makrele, Sardinen und Lachs) oder wenig pflanzlichem Omega-3 (aus Algenöl, Leinöl, Walnüssen, Avocado usw.) kann dies zu 10- bis 20-mal mehr Omega-6 als Omega-3 führen. Ein vernünftiges Verhältnis ist nicht mehr als 3 bis 5 mal mehr Omega-6 als Omega-3. Mit diesem Verhältnis (zwischen 5:1 und 3:1) kann Ihr Körper Symptome leichter reparieren. Eine gute Fettsäurebilanz erleichtert es, die Gesundheit zu erhalten und zu stärken. Das idealste Fettsäureverhältnis ist nicht mehr als 3 mal mehr Omega-6 als Omega-3. Also 3:1 oder niedriger. Es ist jedoch nicht wünschenswert, mehr Omega-3 als Omega-6 zu haben. 1:1 ist die Grenze.

Wie funktioniert das?

Sie erhalten einen flachen Testsatz per Briefpost. Dieser enthält alles, was Sie benötigen, um 2 Tropfen Blut aus dem Finger auf eine spezielle Karte zu tröpfeln. Wenn Sie die Anweisungen befolgen, kann nichts schief gehen und ist es völlig schmerzlos. Dann stecken Sie die Karte in den mitgelieferten Rückumschlag (mit Rücksendenummer) und senden ihn an uns. Zusammen mit unserem zertifizierten Labor in Deutschland sorgen wir dafür, dass Sie den Ergebnisbericht nach ca. 15 Arbeitstagen per E-Mail erhalten. Sie wissen dann genau, wie viel Omega-3-Fettsäure Ihre Körperzellen enthalten und in welchem Verhältnis dies zur Omega-6-Fettsäure steht. Abhängig von den Ergebnissen können Sie Vorschlägen zur Verbesserung Ihres Omega-3-Index und Ihres Fettsäurehaushalts befolgen.

Was sind essentielle Fettsäuren?

Der Körper braucht Fettsäuren, um zu funktionieren. Diese Fette sorgen zum Beispiel für den Transport von fettlöslichen Vitaminen durch den Körper. Fettsäuren spielen auch eine wichtige Rolle bei der Bildung der Zellmembran neuer Zellen.

Ich bin Veganer und nehme Fischöl?

ALA ist in vielen pflanzlichen Produkten enthalten, während DHA und EPA hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommen. Menschen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, erhalten also kaum die Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA direkt. Das muss kein Problem sein, wenn man genügend ALA zu sich nimmt, denn der Körper kann DHA und EPA aus ALA bilden.

Was ist reich an Omega-3-Fettsäuren?

Um genügend Omega-3-Fettsäuren zu erhalten, ist es wichtig, dass unsere Ernährung genügend davon enthält. Omega-3-Fettsäuren sind sowohl in pflanzlichen als auch in tierischen Produkten enthalten. ALA ist hauptsächlich in pflanzlichen Produkten wie Nüssen, Samen und Pflanzenöl enthalten. Die Fischfettsäuren EPA und DHA sind hauptsächlich in fettem Fisch wie Hering, Makrele, Lachs und Meeresfrüchten enthalten.

Alle Fragen anzeigen >

Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich den HS Omega-3 Index Test machen?

Wir leben in einer Welt, in der verarbeitete Lebensmittel, Bewegungsmangel, chronischer Stress und Schlafmangel lauern. Dies beeinträchtigt Ihren Fettsäurehaushalt, was Sie müder und reizbarer machen kann.
Mit dem HS-Omega-3 Index Test können Sie herausfinden, ob dies der Fall ist. Mit den Ergebnissen wissen Sie genau, wo Sie stehen und wie Sie Ihre Gesundheit verbessern können.

Wann werde ich das Testergebnis erhalten?

Nach 15 Werktagen erhalten Sie die Ergebnisse per E-Mail. Die Messung von Fettsäuren ist recht aufwändig.

Wie steht es um die Sicherheit meiner Forschungsdaten?

Siehe Datenschutzrichtlinie

Woraus besteht das HS Omega-3 Index Testkit?

> Ein mehrseitiges, illustriertes Handbuch, das die Blutentnahme, den Testablauf und die Online-Registrierung Schritt für Schritt erklärt;

Blutentnahme-Set: Desinfektionstuch, Mullbinde, Pflaster, 2 Stechhilfen CE 0344, Blutabnahmekarte, verschließbarer Plastikbeutel;

> einen Rückumschlag, mit dem Sie Ihre Blutsportkarte kostenlos per Post an unser Labor schicken können.

Was sind die wichtigsten Bestandteile des Ergebnisberichts?

Hier ist ein Vorbild eines Ergebnisberichts. Auf der letzten Übersichtsseite steht der HS-Omega-3-Index ganz oben. Unten links ist das Fettsäureverhältnis dargestellt.

Ein HS-Omega-3-Indexwert zwischen 8 % und 12 % bietet den besten Schutz.

Das idealste Fettsäureverhältnis ist nicht mehr als 3 mal mehr Omega-6 als Omega-3. Also 3:1 oder niedriger. Es ist jedoch nicht wünschenswert, mehr Omega-3 als Omega-6 zu haben; daher ist 1:1 die Grenze).

Was ist, wenn mein HS-Omega-3-Index niedriger als 8% ist?

Das bedeutet, dass der Omega-3-Fettsäurespiegel in Ihren Körperzellen noch nicht auf dem gewünschten Niveau ist.

Wenn Sie dies verbessern wollen, können Sie folgende Schritte in Betracht ziehen. Hier folgen sie in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit: 1) regelmäßiger Verzehr von fettem Fisch (wie Hering, Makrele, Sardinen und Lachs), eventuell ergänzt durch eine Dosis Fischöl, 2) eine pflanzliche Lebensweise mit zusätzlichen pflanzlichen Quellen von Omega-3 (geschrotete Leinsamen (Öl), geschrotete Chiasamen, (Walnuss-)Nüsse, Avocado und Algen) (billiges Fleisch und Fleischprodukte enthalten viel Omega-6), 3) immer selbst kochen (mit frischen und abwechslungsreichen Produkten), 4) weniger/kein Alkohol.

Sollte das Ergebnis sehr negativ ausfallen (d.h. ein HS-Omega-3-Index von z.B. 4% und ein Fettsäureverhältnis von z.B. 8:1 oder höher), können Sie auch in Erwägung ziehen, mit einer doppelten täglichen Dosis Fisch und/oder Fischöl zu beginnen.

Warum ist neben dem Omega-3-Index auch das Fettsäureverhältnis so wichtig?

Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren regulieren zusammen viele wichtige Prozesse im Körper. Omega-3 und Omega-6 sind die Bausteine mehrerer wichtiger Substanzen. Wenn sie jedoch nicht im richtigen Verhältnis vorhanden sind, werden diese Stoffe auch nicht im richtigen Verhältnis hergestellt. Das liegt daran, dass die Umsetzungen um die gleichen Enzyme konkurrieren. Je mehr Omega-6 vorhanden ist, desto weniger kann Omega-3 umgewandelt werden. Dies ist für mehrere Prozesse im Körper schädlich.

Was ist, wenn mein Fettsäureverhältnis höher als 3:1 ist?

Ein Fettsäureverhältnis von 5:1 ist vernünftig, aber wenn es höher ist (d.h. 6:1 oder 8:1 oder höher), werden Sie viel mehr Omega-6 als Omega-3 in Ihren Zellen haben. Wenn Sie so schnell wie möglich Ergebnisse sehen wollen, können Sie folgende Schritte in Betracht ziehen: 1) essen Sie sehr regelmäßig fetten Fisch (wie Hering, Makrele, Sardinen und Lachs), eventuell ergänzt durch eine Dosis Fischöl, 2) eine pflanzliche Lebensweise mit zusätzlichen pflanzlichen Quellen von Omega-3 (Leinsamen(öl), (Wal)nüsse, Avocado und Seetang) (billiges Fleisch und Fleischprodukte enthalten viel Omega-6), 3) kochen Sie immer selbst (mit frischen und abwechslungsreichen Produkten), 4) weniger/kein Alkohol. Bei bestimmten Ergebnissen des HS-Omega-3-Index oder bei bestimmten Fettsäureverhältnissen können Sie auch erwägen, mit einer doppelten Dosis Fischöl zu beginnen.

Wann kann ich einen weiteren Test machen, um eine Verbesserung zu sehen?

Das ist erst möglich, wenn Sie über einen Zeitraum von 4 bis 5 Monaten mehr Omega-3 (und weniger Omega-6) zu sich nehmen (über die Nahrung und/oder Nahrungsergänzungsmittel). So lange dauert es, bis alle Fettsäuren in den roten Blutkörperchen ersetzt sind.

Was kann ich als Veganer tun?

Ersetzen Sie Fischöl durch pflanzliches Algenöl.

Ähnliche Produkte

Angebot

Viscollagenpulver Erdbeere

€ 24,90 - € 265,93 - oder abonnieren und sparen 10%
Optionen auswählen
Angebot

Algenöl DHA und Leinsamenöl ALA

€ 19,90 - € 212,53 - oder abonnieren und sparen 10%
Optionen auswählen
Angebot

Fischöl DHA und EPA (kleine Kapsel)

€ 19,90 - € 141,69 - oder abonnieren und sparen 10%
Optionen auswählen

Montag bis Freitag
09:00 - 17:00

Samstag und Sonntag
Geschlossen

Arctic Blue Omega B.V.
Europalaan 400
3526 KS Utrecht, Die Niederlande

info@arctic-blue.com
030-2447097

Produkte

Fischöl

Fischöl-Kapseln
Fischöl kaufen
Lebertran kaufen
Fischöl für Kinder
Fischöl für Tiere
Alle Fischölprodukte

Algenöl

Algenöl-Kapseln
Algenöl flüssig
Alle Algenölprodukte

Omega-3

Omega-3-Kapseln
Omega-3 flüssig
Veganes Omega-3
Alle Omega-3-Produkte

Kollagen

Viscollagen Ergänzung
Kollagen-Ergänzung

Über uns

Über uns
Unser Leitbild
Unsere Grundsätze

Blog

Werden Sie ein Partner
Anmeldung zum Partner-Dashboard
Business / B2B-Beschaffung

Offene Stellen

Kundenbetreuung

Antworten auf alle Fragen
Die 5 meistgestellten Fragen
Fragen zur Lieferung
Fragen zu den Versandkosten

Cookies
Bedingungen und Konditionen
Datenschutzbestimmungen
Haftungsausschluss
100%-Geen-Op-Boer-Garantie

Die niederländischen Omega-3-Produkte von Arctic Blue (flüssig oder in Kapseln) sind pflanzlich (auf der Basis von Algenöl) oder werden aus den Filetresten von Wildlachs, Wildseelachs oder Wildkabeljau hergestellt. Ein Kabeljau, zusätzlich zum Filet für den Supermarkt, ergibt nicht weniger als 1 Flasche (150 ml) Öl oder 250 Kapseln. Während für viele Fischöle Sardinen und Sardellen zerkleinert werden, werden für Arctic Blue Fischöl keine zusätzlichen Fische gefangen. Sie haben die Garantie, dass wir keine Delphine, Seevögel, Seelöwen oder Wale essen. Und die Garantie, dass es keine schädlichen Auswirkungen auf die Ozeane, die Umwelt und die lokale Bevölkerung gibt. Dank dieser Arbeitsweise haben wir als erstes Unternehmen in den Niederlanden das MSC-Siegel erhalten, das laut Naturorganisationen die beste Garantie für nachhaltigen Fischfang ist.

© 2023 Arctic Blue. Alle Rechte vorbehalten

Schließen Sie
  • Alle Produkte
  • Omega-3-Gummis DHA und EPA mit Vitamin D3
  • Fischöl-Kapseln
    • Fischöl DHA und EPA (kleine Kapsel)
    • Fischöl DHA und EPA (kleine Kapsel)
    • Fischöl DHA und EPA (große Kapsel)
    • Fischöl mit DHA und EPA mit Vitamin D3 (große Kapsel)
  • Fischöl flüssig
    • Reines Fischöl - natürlich
    • Fischöl DHA und EPA
    • Fischöl Kinder DHA und EPA mit Vitamin D3
    • Wildlachsöl DHA, EPA und DPA
    • Fischöl DHA und EPA mit Vitamin D3
  • Algenöl-Kapseln
    • Algenöl DHA (kleine Kapsel)
    • Algenöl DHA und EPA (kleine Kapsel)
    • Algenöl DHA mit Vitamin D3 (kleine Kapsel)
  • Algenöl flüssig
    • Algenöl DHA und EPA
    • Algenöl DHA und Leinsamenöl ALA
    • Algenöl DHA und EPA und Hanfsamenöl ALA mit Vitamin D3
  • Fischöl Kinder
    • Fischöl Kinder DHA und EPA mit Vitamin D3
    • Omega-3-Gummis DHA und EPA mit Vitamin D3
  • Viscollagen
    • Viscollagen-Pulver - Erdbeere
    • Viscollagen-Pulver - natürlich
  • Omega-3-Selbsttest
  • Häufig gestellte Fragen
  • Blog
  • DE
    • NL
  • Anmeldung / Registrierung
Warenkorb
Schließen Sie
Eintragen
Schließen Sie

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Noch kein Konto?

Ein Konto erstellen