3 Gründe, warum Omega-3-Gummis immer beliebter werden
Wo wir früher nur zwischen Fischölkapseln oder flüssigem Öl wählen konnten, gibt es jetzt auch leckere Omega-3-Gummis. Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene steigen von herkömmlichen Nahrungsergänzungsmitteln auf Gummibärchen um. Aber warum eigentlich? In diesem Blog stellen wir die 3 wichtigsten Gründe vor, warum Omega-3-Gummis so beliebt sind.
Grund 1: Kein Fischgeschmack mehr
Dies ist wahrscheinlich der wichtigste Grund. Viele Menschen schrecken vor Omega-3-Kapseln zurück, weil sie das unangenehme Fischrülpsen oder den fischigen Geschmack fürchten. Während das Fischöl von Arctic Blue auch schon keinen typischen Fischgeschmack hat und dank des frischen, reinen arktischen Kabeljaus auch nicht nach Fisch riecht, haben die Gummibärchen einen zusätzlichen Vorteil. Tatsächlich schmecken die Gummibärchen überhaupt nicht nach Fisch.
Die Omega-3-Gummis von Arctic Blue haben zum Beispiel einen köstlichen Erdbeer-/Zitrusgeschmack, und die veganen Omega-3-Gummis haben einen tropischen Geschmack. Beide sind 100 % zuckerfrei und werden mit Xylit aus der finnischen Birke hergestellt. Dies ist ein zahnfreundlicher Zuckerersatz, den auch Diabetiker verwenden können. Es sieht fast wie eine Süßigkeit aus, obwohl es natürlich nur ein ernstzunehmendes Nahrungsergänzungsmittel ist, das von den Eltern verabreicht wird.
Grund 2: Einfacher, wenn Sie Schluckbeschwerden haben
Nicht jeder kann Kapseln gleich gut schlucken. Für Kinder ab 3 Jahren, ältere Menschen oder Personen mit Schluckbeschwerden sind Omega-3-Gummis eine angenehme Alternative. Sie sind weich, man kann sie kauen und sie gehen leichter durch die Kehle.
Auch viele Erwachsene ziehen Omega-3-Gummis den Kapseln vor. Sie sind angenehm in der Anwendung und sehr praktisch für unterwegs. Schließlich lassen sich Gummibärchen leicht im Auto, im Büro oder bei einem Spaziergang mitnehmen. Dadurch wird Omega-3 einer viel größeren Gruppe von Menschen zugänglich gemacht.
Grund 3: Es ist ein Vergnügen
Mit Gummibärchen kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln viel mehr Spaß machen. Anstatt jeden Tag eine "Pille" zu schlucken, können Sie ein leckeres Gummibärchen einnehmen. Und wenn Sie es sich so einfach wie möglich machen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie sich an Ihre Routine halten und die Früchte ernten.
Das funktioniert besonders gut bei Kindern: Die Verabreichung von Omega-3-Fettsäuren fällt ihnen plötzlich sehr leicht, weil sie es als Belohnung sehen und vielleicht sogar selbst danach fragen, wenn sie ihr Gummibärchen bekommen.
Sind Omega-3-Gummis wirklich wirksam?
Eine berechtigte Frage! Lange Zeit enthielten Omega-3-Gummis viel zu wenig aktive Bestandteile. Viele Marken füllten die Gummibärchen hauptsächlich mit Zucker und Hilfsstoffen und enthielten nur minimale Mengen an Omega-3.
Arctic Blue hat dieses Problem gelöst. Dank einer speziellen Emulsionstechnologie enthalten die Gummis bis zu 250 mg DHA und 70 mg EPA pro Stück - das ist 5x mehr als andere Marken.
Außerdem werden sie mit Xylit aus der finnischen Birke zuckerfrei hergestellt. Sie enthalten außerdem Vitamin D3, das zur Erhaltung normaler Knochen*, einer normalen Muskelfunktion* und des Immunsystems* beiträgt.
Zusammenfassend
Omega-3-Gummis sind nicht nur ein Trend: Sie machen Nahrungsergänzungsmittel leichter zugänglich und machen Spaß. Indem sie den Fischgeschmack entfernen und die Einnahme angenehmer machen, tragen sie dazu bei, dass mehr Menschen konsequent Omega-3 einnehmen.
Egal, ob Sie sich für Omega-3-Gummis, Kapseln oder flüssiges Öl entscheiden, das Wichtigste ist, dass Sie eine Form finden, die zu Ihnen passt und die Sie beibehalten können. Denn nur dann können Sie die Vorteile von Omega-3 für Ihr Herz*, Ihr Gehirn* und Ihre Augen* optimal nutzen.
*Gesundheitsbezogene Angaben der EFSA genehmigt. EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei (bei 250 mg pro Tag). DHA wirkt sich positiv auf das Gehirn aus und trägt zu einer normalen Sehkraft bei (bei 250 mg DHA pro Tag).















