"Keuringsdienst van Waarde" über Fischöl
Der Keuringsdienst van Waarde widmete der Fischölkapsel eine Folge. Wenn Sie sich die Sendung hier ansehen, werden Sie sehen, dass dies für viele Fischölmarken schmerzhaft war, da die weltweit wichtigste Quelle für Fischöl entlarvt wurde. Der deutsche Biologe und Experte für Südamerika und seine Fischölindustrie, Stefan Austermühle, war hier sehr hilfreich).
Der Keuringsdienst van Waarde hat gezeigt, dass für die Herstellung von 1 Fischölkapsel 30 Sardellen benötigt werden.
Wir haben die Unterschiede zwischen diesem südamerikanischen Fischöl (hergestellt aus ganzen Sardellen und Sardinen oder Tiefseefischen, wie es oft kryptisch bezeichnet wird) und dem norwegischen Fischöl von Arctic Blue (hergestellt aus Kabeljaufiletabschnitten) in einer Infografik zusammengefasst.
Schlussfolgerung
Bei MSC-Fischöl von Arctic Blue können Sie zu 100 % sicher sein, dass es ohne Überfischung und ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt, Seevögel, Meeressäugetiere und lokale Populationen hergestellt wurde.
Ein norwegisches Fernsehteam hat die südamerikanische Fischölindustrie genauer unter die Lupe genommen. Sie haben den folgenden Bericht verfasst, der teilweise auch auf Englisch vorliegt:
- https://tv.nrk.no/serie/forbrukerinspektoerene/MDHP11004511/09-11-2011
 - https://www.dailymotion.com/video/x7mhm7_the-greed-of-feed_news
 - https://www.youtube.com/watch?v=ZX-9V67mDXc
 
Letzteres ist ein Bericht von Investigativjournalisten des International Consortium of Investigative Journalists und IDL-Reporteros von vor ein paar Jahren, der zeigt, wie Fischöl in Südamerika hergestellt wird.