Kostenlose Lieferung nach Hause ab € 30

Bestellst du vor 23:45 Uhr, erhältst du deine Lieferung am nächsten Tag.

100% No-Boer-Garantie

Suche

Zurück zur Blog-Übersicht

Löwenmähne: Ist sie wirklich so gut oder ein Hype?

Frau auf dem Markt beim Gemüsekauf

Die Löwenmähne taucht überall auf: von Nahrungsergänzungsmitteln bis hin zu den sozialen Medien. Dieser weiße Pilz wird als das neue Wundermittel für Ihr Gehirn angepriesen. Aber ist das wirklich wahr? Oder handelt es sich nur um einen weiteren Hype in der Welt der Superfoods? Lassen Sie uns einen ehrlichen Blick darauf werfen, was wir wirklich über die Löwenmähne sagen können.

Was ist Löwenmähne?

Die Löwenmähne hat ihren Namen von ihrem wolligen Aussehen, das an die Mähne eines Löwen erinnert (daher der Name). Dieser Pilz wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Küche und Medizin verwendet, wo er als "Yamabushitake" bekannt ist und für seine besonderen Eigenschaften gelobt wird.

Welche Nährstoffe sind in der Löwenmähne enthalten?

Die Löwenmähne enthält mehrere interessante Substanzen wie Proteine, B-Vitamine und Mineralien wie Kalium und Zink sowie spezifische Verbindungen wie Hericenone und Erinacine (bioaktive Verbindungen), die in gewöhnlichen Pilzen nicht zu finden sind. 

Leider ist die Löwenmähne wissenschaftlich nicht ausreichend abgesichert, um von der Europäischen Kommission als gesundheitsbezogene Angabe zugelassen zu werden. Dies macht es sehr schwierig, die Löwenmähne direkt mit gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung zu bringen. 

Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass Löwenmähne reich an wichtigen Nährstoffen ist, die eine gute Ergänzung zu einer gesunden Ernährung darstellen. 

Alternative und ähnliche Lebensmittel 

Da es der Löwenmähne an wissenschaftlicher Unterstützung mangelt, werden wir uns bei den Alternativen eher auf den ähnlichen Nährwert als auf die gesundheitlichen Vorteile konzentrieren.

Fischöl (Omega-3-Fettsäuren) 

Wenn Sie auf der Suche nach Lebensmitteln sind, die nachweislich einen Nutzen für Ihr Gehirn haben, ist Fischöl eine interessante Wahl. EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion* bei, und DHA trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Gehirnfunktion* bei. Die positive Wirkung wird mit einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA erzielt.

Für Menschen, die keinen Fisch essen, ist Algenöl eine gute pflanzliche Alternative. Tatsächlich sind Algen die ursprüngliche Quelle von Omega-3-Fettsäuren: Fische erhalten ihr Omega-3 auch durch Algen, die sie fressen.

Hülsenfrüchte

Möchten Sie Ihr Gehirn mit guten Nährstoffen versorgen? Dann schauen Sie sich Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen an. Diese enthalten Folsäure, die zu einer normalen psychischen Funktion beiträgt.* Sie enthalten auch B-Vitamine wie Thiamin, das zu einer normalen Funktion des Nervensystems beiträgt.*

Die gesundheitsbezogene Angabe für Folat gilt nur, wenn ein Produkt mindestens 15 % der Referenzzufuhr (30 µg) pro 100 Gramm oder pro Portion enthält. Für Hülsenfrüchte bedeutet dies, dass Sie mindestens 100 Gramm essen sollten.

Reishi

Wenn Sie sich für Pilze interessieren, ist Ihnen der Reishi vielleicht vertrauter als die Löwenmähne. Auch dieser Pilz wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet. Wie bei der Löwenmähne gibt es jedoch auch für den Reishi in Europa keine spezifischen zugelassenen gesundheitsbezogenen Angaben.

Löwenmähne: ein Superfood oder nicht? 

Die Löwenmähne verdient das Prädikat "Superfood" aufgrund der vielen wertvollen Nährstoffe, die sie enthält, von Proteinen und B-Vitaminen bis hin zu seltenen Verbindungen wie den Hericenonen. 

Es ist natürlich kein Allheilmittel, aber das gilt für alle Lebensmittel.

Eine abwechslungsreiche Ernährung mit vielen verschiedenen Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen trägt zu einer guten Gesundheit bei. Die Löwenmähne passt perfekt dazu, ebenso wie andere Lebensmittel mit nachgewiesenem Nutzen.

Konzentrieren Sie sich auf bewusste Entscheidungen, die sich zu einem starken Ganzen summieren. Essen Sie genügend Obst und Gemüse für Vitamin C, wählen Sie Vollkornprodukte, die B-Vitamine enthalten, und achten Sie auf eine ausreichende Eisenversorgung durch Fleisch oder Hülsenfrüchte. Die Löwenmähne kann ein guter Teil davon sein.

Letztlich geht es um Abwechslung und eine ausgewogene Ernährung. So wie der Urmensch früher gegessen hat, was er gefunden hat. Kleine Häppchen von allem für eine gesunde Ernährung.
*Gesundheitsbezogene Angaben, die von der EFSA genehmigt wurden. Die positive Wirkung auf die Herz- und Hirnfunktion wird mit einer täglichen Aufnahme von 250 mg EPA und DHA erreicht.

Ähnliche Artikel

Weitere Artikel von Interesse für Sie

Alle Artikel
Zertifizierung nachhaltiger Fischerei (MSC)

Reines Fischöl

Unser Fischöl wird (aus den Filetresten) aus frischem arktischem Wildkabeljau hergestellt, der in der Barentssee schwimmt, die zwischen Nova Zembla, Spitzbergen und Nordnorwegen liegt.

Hygienisch kultivierte Algen

Reines Algenöl

Unsere pflanzlichen Omega-3-Produkte werden aus Algen hergestellt. Algen sind Minipflanzen, die an Land unter geschlossenen und kontrollierten Bedingungen Omega-3-Fettsäuren produzieren können.