Omega-3-Index-Rechner
Top! Sie haben den Omega-3-Selbsttest durchgeführt und das Laborergebnis erhalten.
Mit dem unten stehenden Rechner können Sie ganz einfach Ihren aktuellen und gewünschten Omega-3-Index eingeben.
Sie erhalten dann für jedes Produkt die empfohlene Dosierung, um den gewünschten Index zu erreichen.
Noch keinen Selbsttest gemacht?
Messen Sie Ihren Omega-3-Index mit einem Fingerstich.
Hilfe
Der Omega-3-Index misst den Anteil der Omega-3-Fettsäuren in den roten Blutkörperchen. Dies ist ein Maß für den Anteil der Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA in all Ihren Körperzellen.
Es ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit von Herz, Augen und Gehirn.
Durch die Messung des Omega-3-Index können Sie Ihre Omega-3-Werte individuell verbessern und erhalten eine Dosierungsempfehlung.
- Nein, das ist nicht notwendig, wenn eine globale Dosierung für Sie ausreichend ist. Ihre Dosierung hängt von Ihrem (öligen) Fischkonsum ab. Das können Sie herausfinden, indem Sie einige Fragen im Produktselektor beantworten.
- Ja, das brauchen Sie, wenn Sie Ihre genaue Dosierung wissen wollen. Dann müssen Sie Ihren Omega-3-Index kennen. Mit diesem können Sie dann in unserem Tool Ihre tägliche Dosierung bestimmen.
Nein, das kann sehr unterschiedlich sein. Der Bedarf einer Person hängt von mehreren Faktoren ab:
- Wie viel ölhaltigen Fisch essen Sie?
- Haben Sie einen gesunden Lebensstil?
- Wie sieht es ansonsten mit Ihrer Ernährung aus?
- Wie viel wiegen Sie?
- Sind Sie männlich oder weiblich?
Ja. Wenn Sie, sagen wir, 1 Hering pro Woche essen, können Sie das abziehen. 1 Hering enthält 1500 mg DHA+EPA. Wenn das Tool 1000 mg DHA+EPA pro Tag errechnet, können Sie 200 mg abziehen (weil 1500/7 Tage = 200) und kommen so auf 800 mg DHA+EPA pro Tag. Sie können also alle fetten Fische (ZMASH*) ausgleichen. *Lachs, Makrele, Sardelle, Sardine, Hering.
Es dauert 4 Monate, bis Ihr Körper alle Zellmembranen einmal ersetzt hat. Es ist also nur sinnvoll, den neuen Status nach 4 Monaten oder später zu messen.
Die Erfinder dieses Tests sind ein deutscher (Prof.) Kardiologe und ein amerikanischer (Dr.) Wissenschaftler. Sie erklären in diesem wissenschaftlichen Artikel sehr detailliert, dass ein Tropfen Blut ausreicht, um Ihren Omega-3-Index zu messen.
Darüber hinaus erklären sie in vielen anderen Artikeln, dass ein Omega-3-Index zwischen 8 und 11 optimal ist.