Kostenlose Lieferung nach Hause ab € 30

Bestellst du vor 23:45 Uhr, erhältst du deine Lieferung am nächsten Tag.

100% No-Boer-Garantie

Suche

Zurück zur Blog-Übersicht

Fischersatz: Alternativen für Veganer

Blog über Fischersatzstoffe

Wenn Sie keinen Fisch essen möchten, aber die gesunden Fettsäuren von Fisch zu sich nehmen möchten, ist es wichtig, dass Sie nach einem geeigneten Fischersatz suchen. Zum Glück gibt es heutzutage viele gute Fischersatzprodukte. Sind Sie auf der Suche nach einem guten Fischersatz? Wir listen Ihnen gerne die Möglichkeiten auf.

Was ist veganer Fisch? Und woraus besteht Fisch auf pflanzlicher Basis?

Ein beliebter Ersatz für Fisch ist veganer Fisch. Dieser Fisch wird gar nicht aus Fisch hergestellt, sondern besteht nur aus veganen Zutaten. Diese bestehen häufig aus Algen und Wasser, denen Tapiokastärke, Sojabohnen und Pilze zugesetzt werden.

Veganer Fisch als Fischersatz versucht, den Geschmack und die Konsistenz von Fisch zu ersetzen. Veganer Fisch ist in den Niederlanden an immer mehr Orten erhältlich, aber nicht jeder Fischersatz ist pflanzlich. Einige Fischersatzprodukte enthalten zum Beispiel Milch. Lesen Sie daher die Zutatenliste auf dem Etikett genau durch, wenn Sie gezielt nach Fisch auf pflanzlicher Basis suchen.

Wo kann man veganen Fisch kaufen?

Sie fragen sich, wo Sie in Ihrer Nähe veganen Fisch kaufen können? Keine Panik, es gibt heutzutage viele gute Fischersatzprodukte zu kaufen! Fertige Fischersatzprodukte gibt es in Form von Fischburgern, Algenburgern, Fischstäbchen und Fischnuggets.

Diese Fischersatzprodukte mit knuspriger Kruste finden Sie in der Regel im gleichen Regal wie die Fleischersatzprodukte in Ihrem Supermarkt. Wenn Sie im Internet recherchieren, finden Sie zahlreiche Bewertungen von Bloggern, die getestet haben, ob der betreffende vegane/pflanzliche Fisch ihren Erwartungen entspricht.

Sogar in vielen Restaurants kann man heutzutage ein Gericht mit veganem Fisch bestellen. Sie reagieren damit auf die wachsende Nachfrage nach einem schmackhaften Fischersatz auf der Speisekarte.

Möchten Sie zu Hause arbeiten? Dann suchen Sie im Internet nach einem Rezept für veganen Thunfischsalat, zum Beispiel. Sie können es leicht selbst machen!

Beliebte Arten von Gemüsefischen

Der Markt für veganen Fisch wächst schnell und wird immer vielfältiger. Was mit Tofu und Seitan begann, ist inzwischen zu einer ganzen Industrie geworden. Die Hersteller experimentieren mit allen möglichen Dingen: Algen, Pilze, Jackfruit, Karotten. Es gibt immer mehr Auswahlmöglichkeiten, die einen wirklich überraschen.

Ist Gemüsefisch gut für Sie?

Pflanzlicher Fisch ist gut für Sie, denn Sie können sicher sein, dass er keine Schwermetalle enthält. Außerdem enthält pflanzlicher Fisch oft weniger gesättigte Fette als echter Fisch und kein Cholesterin. Außerdem ist veganer Fisch meist reich an Eiweiß und Ballaststoffen. Allerdings fehlen Ihnen die guten Omega-3-Fettsäuren, die Ihr Körper braucht, wenn Sie Fischersatzprodukte essen.

DHA trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Gehirnfunktion* und DHA zur Aufrechterhaltung einer normalen Sehkraft bei.* EPA und DHA tragen auch zur normalen Funktion des Herzens bei.*

Bei der Suche nach einem schmackhaften Fischersatz ist es also wichtig, dass Sie auch nach einem Ersatz für die essenziellen Omega-3-Fette suchen. 

Algenöl: der perfekte Fischersatz für Omega-3

Algen sind die einzigen Pflanzen, die die gleichen Omega-3-Fettsäuren enthalten wie frischer Fisch. Auch Fische erhalten ihr Omega-3 durch Algen. Das macht Algenöl zu einem perfekten Fischersatz für Veganer!

Interessante Tatsache: Fische produzieren selbst gar kein Omega-3. Sie fressen Algen und kleine Fische, die sich von Algen ernährt haben. Mit Algenöl gehen Sie also direkt zur Quelle - ohne weitere Zwischenschritte!

Bei Arctic Blue verkaufen wir sowohl Fischöl als auch Algenöl. Für unser Fischöl werden keine zusätzlichen Fische gefangen: Wir verwenden Fischabfälle, die sonst weggeworfen würden. Wir haben auch Algenöl mit Leinsamenöl, da Leinsamenöl ebenfalls Omega-3 enthält. Diese Kombination hat den würzigen Geschmack von Leinsamen und ist frei von einem fischigen Nachgeschmack.

Alle unsere pflanzlichen Produkte tragen das VEGAN-Siegel. Dies gibt uns eine 100%ige Garantie, dass kein Fisch (Öl) verwendet wurde 

Wie kann man auf pflanzlichen Fisch umsteigen?

Sind Sie dabei, von Fisch auf pflanzlichen Fisch umzusteigen? Das ist nicht immer einfach, denn veganer Fisch schmeckt und fühlt sich ganz anders an als echter Fisch. Mit dem richtigen Ansatz müssen Sie nicht über diese Unterschiede stolpern:

*Gesundheitsbezogene Angaben, die von der EFSA genehmigt wurden. Die positive Wirkung auf die Gehirnfunktion und das Sehvermögen wird mit einer täglichen Zufuhr von 250 mg DHA erreicht. Die positive Wirkung für eine normale Herzfunktion wird mit einer täglichen Zufuhr von 250 mg EPA und DHA erreicht.

Ähnliche Artikel

Weitere Artikel von Interesse für Sie

Alle Artikel
Zertifizierung nachhaltiger Fischerei (MSC)

Reines Fischöl

Unser Fischöl wird (aus den Filetresten) aus frischem arktischem Wildkabeljau hergestellt, der in der Barentssee schwimmt, die zwischen Nova Zembla, Spitzbergen und Nordnorwegen liegt.

Hygienisch kultivierte Algen

Reines Algenöl

Unsere pflanzlichen Omega-3-Produkte werden aus Algen hergestellt. Algen sind Minipflanzen, die an Land unter geschlossenen und kontrollierten Bedingungen Omega-3-Fettsäuren produzieren können.