Kostenlose Lieferung nach Hause ab € 30

Bestellst du vor 23:45 Uhr, erhältst du deine Lieferung am nächsten Tag.

100% No-Boer-Garantie

Zurück zur Blog-Übersicht

Wie man strahlende Haut unterstützt: 5 praktische Tipps

Frau mit strahlender Haut trinkt bei natürlichem Licht ein Glas Wasser, das eine gesunde Flüssigkeitszufuhr symbolisiert

Ihre Haut ist eines der ersten Dinge, die Menschen an Ihnen wahrnehmen. Und geschmeidige, strahlende Haut fühlt sich nicht nur gut an, sondern lässt Sie auch frisch und gepflegt aussehen. Möchten Sie Ihrer Haut das gewisse Extra geben? In diesem Blog verraten wir Ihnen 5 praktische Tipps, wie Sie Ihre Haut von innen und außen unterstützen können.

Warum wird Ihre Haut manchmal trocken?

Ihre Haut hat eine natürliche Schutzschicht aus Ölen und Feuchtigkeit. Diese Schicht speichert Feuchtigkeit und schützt vor äußeren Reizen. Diese Schutzschicht kann beeinträchtigt werden durch:

5 Tipps für strahlende Haut

Mit der richtigen Pflege bleibt Ihre Haut weich, geschmeidig und frisch. Diese Tipps helfen Ihnen, das natürliche Gleichgewicht Ihrer Haut zu unterstützen.

1. Clever duschen

Lange, heiße Duschen können die natürlichen Öle Ihrer Haut zerstören. Entscheiden Sie sich für kürzere Duschen (5-10 Minuten) mit lauwarmem Wasser. Verwenden Sie eine milde, pH-neutrale Seife ohne Parfüm oder Alkohol und tupfen Sie Ihre Haut nach dem Duschen trocken. Tragen Sie sofort eine pflegende Creme auf, damit Ihre Haut weich und geschmeidig wird.

2. Hydratisieren Sie von außen

Nach dem Duschen ist Ihre Haut noch leicht feucht. Eine gute Creme hilft, diese Feuchtigkeit zu bewahren, damit sich Ihre Haut glatt und angenehm anfühlt. Wählen Sie Produkte mit feuchtigkeitsspeichernden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Glycerin oder Ceramiden. Für zusätzliche Pflege an trockenen Stellen eignen sich reichhaltige Texturen wie Sheabutter oder Kokosnussöl.

3. Von innen hydratisieren

Ihre Haut ist Ihr größtes Organ und braucht, wie der Rest Ihres Körpers, viel Flüssigkeit. Trinken Sie daher über den Tag verteilt ausreichend Wasser. Eine praktische Faustregel sind 1,5 bis 2 Liter pro Tag, aber das hängt vom Wetter ab und davon, wie aktiv Sie sind. Feuchtigkeitsspendende Lebensmittel wie Gurken, Wassermelonen und Orangen tragen ebenfalls dazu bei, dass Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird.

4. Wählen Sie die richtigen Nährstoffe

Wie der Rest Ihres Körpers braucht auch Ihre Haut eine gute Ernährung. Verschiedene Vitamine und Mineralstoffe tragen dazu bei, dass Ihre Haut gesund bleibt:

Omega-3 und Ihre Haut

Vergessen Sie auch die Omega-3-Fettsäuren nicht! Ihr Körper kann diese essenziellen Fette nicht selbst herstellen, obwohl sie Bestandteil der Zellmembranen Ihres Körpers sind. Auch die Ihrer Haut.

Fettige Fische wie Lachs und Makrele sowie Leinsamen und Walnüsse sind gute Omega-3-Quellen. Sie essen diese Lebensmittel nicht regelmäßig? Dann kann ein Omega-3-Ergänzungsmittel eine wertvolle Ergänzung sein.

5. Für gute Luftfeuchtigkeit sorgen

Im Winter trocknet die Heizung die Luft in Ihrer Wohnung aus, im Sommer tut dies oft auch die Klimaanlage. Und diese trockene Luft? Sie entzieht Ihrer Haut schnell die Feuchtigkeit. Ein Luftbefeuchter hilft hier enorm, vor allem im Schlafzimmer, wo Sie sich viel aufhalten.

Sie haben keinen Luftbefeuchter? Kein Problem! Stellen Sie einfach eine Schale mit Wasser auf die Heizung oder hängen Sie ein feuchtes Handtuch in den Raum. Zimmerpflanzen sind ebenfalls natürliche Luftbefeuchter. Ein weiterer Grund, etwas mehr Grün in Ihr Zuhause zu bringen.

Geben Sie Ihrer Haut das gewisse Extra

Schöne Haut erfordert Regelmäßigkeit. Mit Aufmerksamkeit, Pflege und klugen Gewohnheiten können Sie Ihrer Haut zu einem strahlenden Aussehen verhelfen. Wenn Sie Ihre Haut mit den richtigen Produkten, ausreichender Feuchtigkeitszufuhr und einem angenehmen Lebensumfeld verwöhnen, macht das wirklich einen Unterschied. Sie werden sehen: Ein bisschen Extrapflege für Ihre Haut zahlt sich aus!

*Von der EFSA zugelassene gesundheitsbezogene Angaben.

Ähnliche Artikel

Weitere Artikel von Interesse für Sie

Alle Artikel
Zertifizierung nachhaltiger Fischerei (MSC)

Reines Fischöl

Unser Fischöl wird (aus den Filetresten) aus frischem arktischem Wildkabeljau hergestellt, der in der Barentssee schwimmt, die zwischen Nova Zembla, Spitzbergen und Nordnorwegen liegt.

Nachhaltig gezüchtete Algen

Reines Algenöl

Unsere pflanzlichen Omega-3-Produkte werden aus Algen hergestellt. Algen sind Minipflanzen, die an Land unter geschlossenen und kontrollierten Bedingungen Omega-3-Fettsäuren produzieren können.