Wilder fetter Fisch wie Hering, Sardinen oder Makrele ist eine sehr gute Quelle für die wertvollen ungesättigten Fettsäuren Omega-3 EPA und DHA sowie für Vitamin D. Magerer Fisch (Kibbeling, Fischstäbchen, Tilapia und Pangasius) enthält dagegen kaum diese wichtigen Nährstoffe. Lachs in den Niederlanden ist (fast) immer Zuchtlachs. Wildlachs ist nicht erschwinglich. Doch Zuchtlachs hat sich zu einem plumpen Lachs mit wenig Omega-3 und ebenso viel Omega-6 entwickelt, und zwar im Verhältnis 1:1. Wildlachs ist die Königin der Fische und enthält nicht weniger als dreimal so viel Omega-3 wie Zuchtlachs und viel weniger Omega-6 als Zuchtlachs, was ein Verhältnis von Omega-3:6 von 10:1 ergibt. Das Wildlachsöl spiegelt dies wider und macht daher wirklich einen Unterschied. Sie können nicht verstehen, warum es Unternehmen gibt, die es wagen, Lachsöl aus Zuchtlachs zu verkaufen... Die tägliche Dosis (5 ml) (ein Dessert oder Teelöffel) Wildlachsöl enthält die Omega-3-Fette von (umgerechnet) mehr als einem halben Hering. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass diese Menge an EPA und DHA gut für das Herz**, gut für die Sehkraft* (hilft, scharf zu sehen) und gut für die Gehirnfunktion* ist. Die günstige Wirkung wird bei einer täglichen Einnahme von 250 mg DHA* oder 250 mg EPA/DHA** erzielt. Es handelt sich um rechtlich anerkannte gesundheitsbezogene Angaben. Nicht weniger als 20 % des Fettes in unserem Gehirn besteht aus Omega-3-DHA.







Wildlachsöl DHA, EPA und DPA
€ 29,90 - € 108,84 - oder abonnieren und sparen 10%
aus Alaska, das für sein sehr breites Fettsäureprofil bekannt ist
- Hohe Dosen von EPA+DHA+DPA
- Mit natürlichem Zitronengeschmack
- Frei von fischigem Geruch oder Aufstoßen
- Vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen
- Kostenloser Versand in den Niederlanden und Belgien ab € 20
- Sie erreichen uns unter 030-2447097
- 100% garantiert kein Aufstoßen
- Vor 23:45 Uhr bestellt, morgen geliefert

Omega-3-Fette sind einer unserer essentiellen Nährstoffe. Das bedeutet, dass Sie sie, wie die meisten Vitamine, über die Nahrung aufnehmen müssen. Da viele Menschen den echten fetten Fisch (Hering, Makrele, Sardinen) nicht mögen, bietet sich ein Omega-3-Ergänzungsmittel wie Fischöl oder Algenöl an.
Omega-3-Fettsäuren gehören zu den Nährstoffen, die am besten untersucht wurden. Tausende von Studien wurden über die Bedeutung dieser guten Fette für unsere Gesundheit durchgeführt. Deshalb hat die europäische Regierung offizielle Gesundheitsaussagen aufgestellt, die die Wirkung von Omega-3-Fetten auf Herz, Gehirn, Augen, Blutdruck, Blutfettspiegel und das ungeborene Kind zum Ausdruck bringen.
Es ist ideal, das Öl mit anderen Fetten in einer Mahlzeit zu verwenden. Zum Beispiel in Hüttenkäse zum Frühstück eingerührt. So pur vom Löffel kann man das Öl auch einnehmen, nachdem Sie gegessen haben.
Wildlachsöl (Fisch), natürliches Zitronenaroma, Antioxidationsmittel (natürlicher Tocopherol-reicher Extrakt).
oder im Falle der Sorte Anis:
Wildlachsöl (Fisch), natürliches Anisöl, Antioxidans (natürlicher tocopherolreicher Extrakt).
Das Vitamin E enthaltende natürliche Antioxidans schützt die empfindlichen Omega-3-Fettsäuren.
Das Öl ist frei von künstlichen Aromen und frei von Konservierungs-, Farb- oder Süßungsmitteln.
Eine 250-ml-Flasche enthält 50 Tagesdosen (5 ml) für Erwachsene.
Empfohlene Anwendung pro Tag:
- Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren: 1 Dessert-(Kaffee-)löffel (5 ml) täglich.
- Kinder von 1 bis 3 Jahren: ½ Dessert- (Kaffee-) Löffel (2,5 ml) täglich.
Bei größerem Bedarf ist es für Erwachsene unbedenklich, eine doppelte Dosis pro Tag einzunehmen.
Pro Dosierung:
Wildlachsöl: 4544 mg
.....Gesättigte Fettsäuren: 880 mg
.....Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2130 mg
.....Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1534 mg
Omega-3: 1100 mg
.....davon DHA: 470 mg
.....davon EPA: 440 mg
.....davon DPA: 101 mg
Ja, dieses Produkt enthält VIS.
Ungeöffnet kann die Flasche bei Raumtemperatur im Dunkeln gelagert werden. Nach dem Öffnen sollte die Flasche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
31-05-2024.
250-ml-Flasche enthält 50 x 5-ml-Dessertlöffel.
1 Dessertlöffel enthält 470 mg DHA + 440 mg EPA + 100 mg DPA.
Ja, Ihre persönliche Tagesdosis beträgt 0,15 ml Öl x Ihr Körpergewicht. Menschen mit besonderen Bedürfnissen kann von ihrem Arzt oder Therapeuten eine höhere Einnahme empfohlen werden. Überschreiten Sie jedoch nicht die Tageshöchstmenge von 5.000 mg EPA+DHA (entspricht 5 Dessertlöffeln).
Es ist ideal, das Öl mit anderen Fetten in einer Mahlzeit zu verwenden. Zum Beispiel in Hüttenkäse zum Frühstück eingerührt. So pur vom Löffel kann man das Öl auch einnehmen, nachdem Sie gegessen haben.
Auf jeden Fall. Kleinkinder (im Alter von 1 bis 3 Jahren) sollten nicht mehr als einen halben Messlöffel (2,5 ml) pro Tag einnehmen. Dies entspricht einem kleinen Teelöffel.
Ja, die Sorte Zitrone. Nicht die Sorte mit Anis, denn zu viel Anis ist möglicherweise nicht gut für den Fötus. Bereits eine Zufuhr von 250 mg DHA (ein halber Esslöffel) durch die Mutter trägt zu einer guten Augenentwicklung bei und ist gut für die Entwicklung der Gehirnfunktion beim Fötus und beim gestillten Säugling.
Ungeöffnet kann die Flasche bei Raumtemperatur im Dunkeln gelagert werden. Nach dem Öffnen sollte die Flasche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Dies sind Antioxidantien auf pflanzlicher Basis, die Vitamin E enthalten. Antioxidantien schützen die empfindlichen Omega-3-Fettsäuren vor Oxidation unter dem Einfluss von Licht und Sauerstoff.
Wenn Sie im Laden eine Lachsölkapsel sehen, ist diese immer aus Zuchtlachs hergestellt. Ein großer Unterschied: Wildlachs ist nicht nur eine der reichhaltigsten Omega-3-Quellen, die der Ozean zu bieten hat, er enthält auch dreimal mehr Omega-3 als Zuchtlachs. Darüber hinaus enthält Wildlachs wenig Omega-6 und das Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 ist bei Wildlachs 10-mal besser als bei Zuchtlachs. Das Öl spiegelt die genauen Verhältnisse wider, wie die Fettsäuren im Wildlachs vorkommen. Darüber hinaus ist das Öl aus Wildlachs ein sogenanntes Vollspektrum-Öl: Es enthält nicht weniger als 11 verschiedene Omega-3-Fettsäuren sowie Omega-7- und Omega-9-Fettsäuren.